Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecken Sie die Kraft des gemeinschaftlichen Lernens in unserer Finanzbildung

Unser Lernprogramm basiert auf der Überzeugung, dass die besten Lernerfahrungen durch Zusammenarbeit entstehen. In kleinen Gruppen entwickeln Sie nicht nur Finanzwissen, sondern auch wertvolle berufliche Kontakte und lebenslange Lernpartnerschaften.

Programm erkunden
Gruppe von Menschen beim gemeinsamen Lernen und Diskutieren von Finanzthemen

Drei Säulen unseres Gemeinschaftsansatzes

Unser Lernprogramm startet im September 2025 und baut auf bewährte Methoden des kollaborativen Lernens. Jeder Teilnehmer bringt individuelle Perspektiven ein, während gemeinsame Projekte das Verständnis vertiefen.

Peer-Learning Gruppen

Maximal acht Teilnehmer bilden eine feste Lerngruppe über die gesamte Programmdauer. Diese Konstellation ermöglicht vertrauensvolle Diskussionen und intensive Betreuung durch unsere Mentoren.

  • Wöchentliche Gruppentreffen in Hamburg
  • Gemeinsame Analyse realer Marktszenarien
  • Rotierendes Präsentationssystem
  • Gegenseitiges Mentoring und Feedback

Kollaborative Projekte

Während der sechsmonatigen Programmzeit arbeiten Teams an realistischen Finanzanalysen und Investitionsstrategien. Diese Projekte simulieren echte Marktbedingungen ohne finanzielle Risiken.

  • Portfolio-Simulation mit virtuellen Mitteln
  • Branchenanalysen in Kleingruppen
  • Gemeinsame Recherche zu Markttrends
  • Präsentation vor der gesamten Lerngemeinschaft

Netzwerk-Aufbau

Über das reine Lernen hinaus entstehen berufliche Kontakte und Freundschaften. Unsere Alumni-Gemeinschaft umfasst inzwischen über 200 Absolventen aus verschiedenen Branchen in ganz Deutschland.

  • Monatliche Alumni-Treffen in Hamburg
  • Zugang zur internen Kontaktdatenbank
  • Branchenspezifische Arbeitsgruppen
  • Jährliche Netzwerk-Konferenz

Echte Erfahrungen unserer Lerngemeinschaft

Die Teilnehmer unserer Programme schätzen besonders den Austausch mit Gleichgesinnten und die praxisnahen Diskussionen. Hier teilen zwei Absolventen ihre Eindrücke vom gemeinschaftlichen Lernen, das im März 2025 abgeschlossen wurde.

"Die Gruppenarbeit hat mir völlig neue Perspektiven auf Finanzanalysen eröffnet. Besonders wertvoll waren die unterschiedlichen beruflichen Hintergründe der anderen Teilnehmer - von der Ingenieurin bis zum Sozialarbeiter."

Porträt von Benedikt Hoffmeister
Benedikt Hoffmeister
Absolvent Frühjahr 2025

"Das Schönste am Programm war die Erkenntnis, dass komplexe Finanzthemen plötzlich verständlich werden, wenn man sie gemeinsam durcharbeitet. Die Lerngruppe ist zu einem echten Freundeskreis geworden."

Porträt von Tillmann Schneeweiß
Tillmann Schneeweiß
Absolvent Winter 2024/25